Allgemein

Der Wasserbedarf von Katzen

Katzen sind bekannt dafür, dass sie nicht viel trinken. Dies liegt daran, dass sie von Natur aus, aus Wüstengebieten stammen und in der Lage sind, Wasser aus ihrer Nahrung zu gewinnen. Dennoch ist es wichtig, sicherzustellen, dass deine Katze genug Wasser trinkt, um gesund zu bleiben. Eine ausreichende Wasseraufnahme ist wichtig für die Nierenfunktion und […]

Der Wasserbedarf von Katzen Read More »

Hund: Die richtige Zahnpflege

Vom dritten bis zum sechsten Lebensmonat erfolgt der Zahnwechsel – die Welpen verlieren ihre Milchzähne. Nach dem Zahnwechsel hat der Hund 42 Zähne. Sind die Zähne deines Vierbeiners gelblich-braun verfärbt oder sind braune Ränder am Zahnfleisch sichtbar? Wenn ja, dann ist das ein ernst zu nehmendes Alarmsignal, denn hierbei handelt es sich um Plaque und

Hund: Die richtige Zahnpflege Read More »

Katze: Die richtige Fütterung nach der Kastration

Das Erste, woran viele nach der Kastration ihrer Katze denken, ist die Gewichtszunahme. Dieser sollte durch kalorienarmes Futter entgegengewirkt werden. Doch warum ist das überhaupt so? Bei der Kastration wird ein Organ entfernt, welches die Produktion von Hormonen steuert. Folglich ändert sich mit der Entfernung der Hormonhaushalt meines Tieres. Durch den gehemmten Fortpflanzungstrieb wird das

Katze: Die richtige Fütterung nach der Kastration Read More »

Hunde füttern im Winter

Dass Hunde im Winter einen höheren Energiebedarf haben, liegt auf der Hand – zumindest dann, wenn sie sich überwiegend draußen aufhalten. Dann kann der Mehrbedarf schon mal 50 bis sogar 90 Prozent erreichen. Was viele Hundehalter aber nicht wissen: Es spielen auch weitere Kriterien eine Rolle, wenn es um die Frage geht, inwieweit man die

Hunde füttern im Winter Read More »

Die richtige Futterlagerung

Egal ob Grundfutter oder Zusatzfutter, Pferd oder Hund, die richtige Lagerung ist essentiell für die Qualität des Futters. Es sollte stets kühl, trocken und geschlossen gelagert werden. Eine offene Lagerung,beispielsweise im offenen Futtersack, kann zu einer erhöhten Feuchtigkeit führen, welche die Bildung von Schimmel begünstigt. Außerdem können Schädlinge wie Milben einfacher ins Futter gelangen. Die

Die richtige Futterlagerung Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen